Herzlich Willkomen!
Hier entsteht eine schicke neue Website für Kulturring Peine e. V.. Sie basiert auf chayns von Tobit.Software. All unsere Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr werden damit automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht.
Aktuelle Neuigkeiten
Fotos von Kulturring Peine e. V.s Beitrag
Theater ist alles, alles ist Theater – Paraderolle für TV- und Theaterdarsteller Peter Bause in Thomas Bernhards Komödie „Der Theatermacher“ in den Peiner Festsälen
Die furiose Komödie „Der Theatermacher“ von Thomas Bernhard gibt es am 23. April in den Festsälen. Die Veranstaltung gehört zur Kulturring-Abo-Reihe „Peine Boulevard“ und wird durch die Augustin Stiftung gefördert. Der Vorhang hebt sich um 20 Uhr.
Der 83-jährige Bause brilliert in der Rolle des Theatermachers Bruscon und bietet einen herausragenden Theaterabend.
Für Interessierte bietet Theaterleiterin Dr. Bettina Wilts um 19.15 Uhr einen Kurzvortrag über Thomas Bernhard, der heute nach Bert Brecht zu den meistgespielten deutschsprachigen Dramatikern zählt, im Neuen Foyer der Festsäle an.
Theaterdonner oder Lebenskomödie?
Ort des Geschehens ist der trostlose Tanzsaal im Gasthof „Schwarzer Hirsch“ in Utzbach – über den Türen brennt das Notlicht. Der ehemalige Staatsschauspieler Bruscon probt seine Weltkomödie „Das Rad der Geschichte”, deren Höhepunkt und Voraussetzung die absolute Finsternis am Stückende ist. Diese hängt an der Zusage eines Feuerwehrhauptmannes im Ort – ein Unding für jemanden wie Bruscon. Zudem erteilt er seinen Familienmitgliedern, gleichzeitig die einzigen Mitwirkenden, letzte Regieanweisungen, muss aber erkennen, dass dies ein vergebliches Bemühen ist. Die quälende „Talentlosigkeit“ der eigenen Familie, ein ununterbrochenes Schweinegrunzen und ein sich ankündigendes Gewitter machen die Umsetzung nahezu unmöglich.
Der eigentlich unerträgliche, dabei aber unwiderstehlich komische Theatermacher ist eine der bekanntesten und beliebtesten Figuren des österreichischen Schriftstellers Thomas Bernhard.
Ein brillanter Widerspruch mit einer schier endlosen Schimpftirade auf das Theater von einem, der nur für und von Theater lebt. Im tiefsten Innern ist es eine große Liebeserklärung an die Bühne.
Theatermacher Bruscon, der von seiner eigenen Bedeutung und seinem künstlerischen Geniekult besessen ist, wird von der Realität eingeholt. Dabei wird das Chaos auf der Bühne zum Spiegelbild der Unzulänglichkeiten des Menschen. Bernhards subtile, aber scharfe Kritik an der Welt des Theaters und der Gesellschaft wird in diesem Stück zu einem radikalen Statement über Kunst, Selbsttäuschung und das menschliche Streben nach Bedeutung.
Die Rolle des Bruscon ist ein Meisterstück für einen erfahrenen Schauspieler wie Peter Bause, Jahrgang 1941, der das Publikum mit seinem scharfsinnigen Humor und seiner unerschütterlichen Präsenz in den Bann ziehen wird. Bause, bekannt aus zahlreichen Theater-, Film- und Fernsehproduktionen, hat sich als einer der versiertesten Darsteller im deutschsprachigen Raum etabliert. Mit seinem tiefgründigen Verständnis für komplexe Charaktere und seiner Fähigkeit, gleichzeitig Tragik und Komik zu vereinen, wird er die innere Zerrissenheit des Theatermachers meisterhaft auf die Bühne bringen.
Tickets für den Theaterabend gibt es ab 26,50 Euro im Servicebüro des Kulturring Peine, Anna-Margret-Janovicz-Platz 1, 31224 Peine. Unter der Telefonnummer 05171-15666 oder per Mail an ticket@kulturring-peine.de können die Tickets vorab reserviert werden.
Fotos: Lahola/ Hamburger Kammerspiele
16. Apr. 2025 um 09:25 Uhr
Mitarbeiter/in im Servicebüro und zur Betreuung von Veranstaltungen (m/w/d)
Wir suchen Verstärkung für unser Team :-) :
11. Apr. 2025 um 12:40 Uhr